top of page

Schulelternbbeirat
(SEB)

Wir freuen uns, wenn auch Sie sich zukünftig als aktives Mitglied in der Elternvertretung engagieren. Der Schulelternbeirat ist die Vertretung aller Eltern unserer Schule. Ihre Anregungen, Ideen und Mitwirkung sind deshalb eine große Unterstützung für unsere Kinder und die Schulgemeinschaft.

Sprechen Sie uns sehr gerne persönlich an oder schreiben Sie uns! Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme, reges Interesse an unserer ehrenamtlichen Arbeit und auf viele Interessierte.

Michael Foitzik-bearbeitet.jpg

Michael

Foitzik


Stellv. Sprecher des SEB

Ich bin 46 Jahre alt und  im middle Management eines

Softwareunternehmens tätig. Ich habe  2 Kinder (11 & 16) auf der Schule in Salz.
Ich engagiere mich im SEB, weil
ich meinen Beitrag dazu leisten möchte, dass jedes Kind individuell gefördert wird und  dass es eine offene und vertrauensvolle Kommunikation zwischen Eltern,  Schülern, und Lehrern gibt, und dass alle Kinder gerne zur Schule gehen und wir ihnen die Unterstützung geben, die sie brauchen."

Miriam Knapp-bearbeitet.jpg

Miriam

Knapp


Sprecherin des SEB

"Ich bin Mama von zwei Kindern, von denen das große die Schule in Salz bereits erfolgreich verlassen hat und das zweite noch daran arbeitet. 
Seit 2018 gehöre ich dem SEB-Team an - weil ich das Mitbe-stimmungsrecht der Eltern wichtig finde und das schulische Umfeld der Kinder gerne mitgestalten und meine Ideen einbringen möchte".

Dummy Profilbild.png

Stefanie

Lauf


Mitglied des SEB

"Ich bin 35 Jahre alt. Ich bin Inhaberin einer Seniorenwohn-gemeinschaft und beschäftigt bei einem Pflegedienst. Ich habe ein  Kind (13)."

Carmen Lind-bearbeitet.jpg

Carmen

Lind


Mitglied des SEB

"Ich bin 48 Jahre alt, arbeite als Alltagsbegleitung bei der Caritas und habe einen Sohn (15 Jahre alt) auf der Schule.
Ich engagiere mich im Schulelternbeirat, weil ich es wichtig finde, die Kommunikation zwischen Eltern und Schule zu fördern und meine Ideen und Meinungen einzubringen, um Schulentwicklungen mitzugestalten."

Melanie Müller_edited.jpg

Melanie

Müller

Mitglied des SEB

" Ich bin 45 Jahre und als Krankenschwester auf der Intensivstation tätig.

Ich habe 2 Kinder (13 und 14) auf der Schule in Salz
Ich leiste meinen Beitrag im SEB, weil es heute sehr wichtig ist, die Kinder in ihrer Individualität zu fördern. 
Auch das Fortbestehen der Schule in Salz zu gewährleisten, indem man bei der Organisation von Veranstaltungen tatkräftig mithilft, spielt eine große Rolle. Gerade die ländlichen Schulen brauchen dahingehend Unterstützung, damit unsere Kinder heimatnah unterrichtet werden können." 

Sabine Neumann.jpeg

Neumann

Sabine


Mitglied des SEB

"Ich bin 43 Jahre, Berufssoldatin und arbeite als Intensivkrankenschwester in Koblenz. Ich habe 2 Töchter, eine besucht die 6. Klasse und die kleine ist in der Grundschule. 

Warum ich im Schulelternbeirat mitwirken möchte ist: 
Sich im Schulelternbeirat zu engagieren ist eine tolle Möglichkeit, das Leben in der Schule mitzugestalten, Verbesserungsvorschläge direkt einzubringen und guten Kontakt zu Lehrer*innen und Leitung zu pflegen.  

Ich möchte am Geschehen in der Schule  teilhaben und mir macht es Spaß, neue Ideen zu entwickeln, Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen." 

Tim Prabel-Bearbeitet.jpg

Tim

Prabel


Mitglied des SEB

"Ich bin 36 Jahre und habe zwei Kinder (13 & 8).  Ich bin Berufssoldat.

Mich im Elternbeirat zu engagieren, ist für mich eine tolle Möglichkeit, das Leben in der Schule mitzugestalten, Verbes-serungsvorschläge direkt einzu-bringen und guten Kontakt zur Schulleitung, Lehrerschaft und den engeren Kontakt mit den  Eltern zu pflegen. Außerdem möchte ich gerne meine Ideen mit einbringen, auch neue Anstöße geben und  um einen engeren Kontakt zu den Eltern unserer Kinder zu haben. Schließlich verbringen unsere Kinder dort einen großen Teil ihres Tages." 

Dummy Profilbild.png

Alexandra

Staudt


Mitglied des SEB

"Ich bin 52 Jahre alt und habe 2 Kinder (14 u. 18 Jahre).
Ich engagiere mich im SEB, weil ich den Austausch zwischen Schule, Eltern und Schüler sehr wichtig finde."

bottom of page