Streitschlichter
Schülerpaten heißen die Fünftklässler /innen herzlich willkommen
​
Zwei Tage vor Beginn der Sommerferien fanden die Abschlussprüfungen des Streitschlichtertrainings an der Realschule plus Salz statt. Alle Teilnehmer/innen haben bestanden: Mascha Hastrich, Angelique Helbach, Lea Hoffmann, Lorena Immel, Jasmin Kaiser, Antonia Schäfer, Björn Schönberger, Julian Schrage und Carolina Schughart
Sie sind nun Experten in Sachen konstruktiver Konfliktlösung, arbeiten vor allem präventiv, indem sie für ihre Patenklassen (5. / 6. Schuljahr) Ansprechpartner und Vertrauensperson sind. Die Gemeinschaft fördernde Spielaktionen, Gespräche, aber auch das Thematisieren von Problemen in der Schulgemeinschaft – die Aufgaben der Streitschlichter sind vielfältig und geben Halt und Orientierung im Schulalltag.
Natürlich kommt es in großen Gemeinschaften immer wieder einmal zu Auseinandersetzungen. Doch die „Vogel-Strauß-Taktik“ (den Kopf in den Sand stecken und warten, bis alles vorüber ist) hilft nur selten. Uns ist es wichtig, Kinder und Jugendliche zu stärken, ihr Leben eigenständig und verantwortungsbewusst zu gestalten. Dazu gehört auch der angemessene Umgang mit Konflikten und deren Lösung. Hier greifen die Streitschlichter/innen ein. Sie sind geschulte Mediatoren und führen Schlichtungsgespräche mit dem Ziel, eine Lösung für ein gewalt- und sorgenfreies Miteinander zu finden, denn nur so kann Lernen Spaß machen und erfolgreich sein.