

Herzlich
Willkommen
an unserer Schule
Realschule plus Salz

Ab Dienstag, 19.04.2022 beginnen in Niederahr die Bauarbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt.
Die Linienhaltestellen und die Haltestelle Niederahr Metzgerei werden nicht angefahren. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Straße „Auf dem Schoppen“ gegenüber Haus Nr. 2 eingerichtet.
Angebot zur Beratung inkl. Einzelführung
Liebe Eltern der Kinder im 4.Schuljahr,
sicher gibt es in Ihrer Familie bereits Gespräche über den Wechsel an eine weiterführende Schule zum kommenden Schuljahr. Am Samstag, den 20.11.2021, fand unser diesjähriger Tag des offenen Unterrichts statt. Dank eines optimierten Hygienekonzepts nutzten viele Familien die Möglichkeit, sich über unsere Schule zu informieren und konnten so einen Eindruck in unsere Arbeit gewinnen.........
Anmeldung für die
5. Klasse
Unsere Schule stellt sich vor


Unser Hausmeister…
Während Schüler und Lehrer die Winterferien genießen, zieht in der Schule der Frühling ein…
Unser Hausmeister Herr Hannappel nutzte die Ruhe vor Ort, um für alle eine Überraschung vorzubereiten. Eine selbst gewerkelte Bank ziert nun den Haupteingang der Schule.
Die Schulgemeinschaft sagt: DANKE!

„Warum fällt der Mond nicht auf die Erde?“, „Warum sehen Zwillinge gleich aus?“. Auf diese und viele andere Fragen hatten die Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Realschule plus in Salz beim ersten Durchgang des Wettbewerbs JUGEND PRÄSENTIERT die passenden Antworten parat. In den vergangenen Wochen präsentierten 75 Schüler die Ergebnisse ihrer Recherchen, die sie zu selbst-gewählten Fragestellungen aus dem MINT-Bereich durchgeführt hatten.

Brieffreundschaft mit Afrika
Schüler der der 8. Klasse schreiben mit Schülern aus Burkina Faso.
Die Schule „Lycée Pawend-Taaoré“ stellt sich vor.........

Wie jedes Jahr wird unser Weihnachtsbaum von den Klassensprecher/innen unserer 5. Klassen geschmückt.

Lesewettbewerb der 6. Klassen der Realschule plus Salz
Auch in diesem Jahr wurde im Deutsch-Unterricht wieder fleißig gelesen. Am 9. Dezember traten dann die besten Vorleserinnen und Vorleser ihrer jeweiligen Klassen an und lasen um die Wette.

