

Ab Dienstag, 23.05.2023 ist
die Ortsdurchfahrt in Niederahr
wieder für den Verkehr
freigegeben.
Ein- und Ausstieg ist
dann wieder an den
regulären Haltestellen.
Anmeldung
neue 5. KLässler
ab 28.01.23 - 03.03.2023

.jpg)
Nach einem spannenden Schulfinale von Jugend präsentiert stehen die Sieger fest:
Jetzt online
1. Platz:
Jan-Luca Pfeifer, Anastasiya Maksimchuk (9d) mit ihrer Präsentation: Wie entsteht ein Herzinfarkt?
2. Platz:
Marie Ackermann, Marie Gläser (9d) mit ihrer Präsentation: Was ist Diabetes und welche Folgen können auftreten?

Start des
Wetterballons
Highlights des Wetterballons
Unsere Schule stellt sich vor



Kreativwettbewerb für die Titelseite des neuen Schulplaners entschieden
Noch vor einigen Jahren war das Deckblatt des Schulplaners unserer Schule ein unpersönliches Muster des Herstellers. Im zweiten Jahr konnten nun Schüler selbst Entwürfe einreichen und so dem Organizer einen schuleigenen "Touch" verpassen. Bei einer Onlineumfrage unter den Schülern setzte sich neben tollen selbst gezeichneten Entwürfen der Vorschlag von Florentine Röder aus der Klasse 8a durch. Wir gratulieren ihr und bedanken uns bei allen Teilnehmern!

Am Rande des Regenbogens – Salzer Neunt- und Zehntklässler/innen und ein Theaterstück, das Mut macht
Bei Am Rande des Regenbogens handelt es sich um ein Theaterstück zur Förderung von Lebensfreude und Resilienz – das bedeutet „seelische Widerstandskraft“. Diese Widerstandskraft ist eine wichtige Fähigkeit, um Krisen bewältigen zu können.

Offene Türen an der Realschule plus Salz
Am 26. November 2022 öffnete die Realschule plus Salz wieder ihre Türen zum Tag des offenen Unterrichts. Aufgrund des vielfältigen Angebots an Fächern und Projekten konnte ein abwechslungsreicher Einblick in den Unterricht der Klassen 5 bis 7 erlangt werden und die Kinder der 4. Klassen erhielten so einen Vorgeschmack auf das kommende Schuljahr.
Schulleiter Sascha Nicklas gab den Anwesenden einen Überblick über das rheinland-pfälzische Schulsystem und stellte die Besonderheiten und Möglichkeiten der Schulform „Realschule plus“ dar.

